Luftfahrt im Corona-Würgegriff
Die Jetstream-Autoren Andreas Herzog, Felix Gasser, Joel Vogt und Tis Meyer versuchen, der ausserordentlichen Situation der Corona-Krise in Bild und Text Rechnung zu tragen. Entstanden ist ein ausführlicher Überblick mit imposanten Bildern, der Zeitzeugen-Charakter hat.
Arrivederci Air Italy
Italien-Korrespondent Ugo Vicenzi setzt sich mit der illustren Geschichte der Air Italy auseinander. Er berichtet von ihren Anfängen in Sardinien, zeigt, welche italienischen Traditions-Airlines in ihr aufgegangen sind und sagt, weshalb Air Italy schon vor Corona die Segel streichen musste.
Serie: Vom Flughafenzaun ins Airline-Cockpit
In der Jetstream-Jahresserie beschreibt unser Redaktor seinen Weg vom Fussgänger zum Piloten eines Linienflugzeugs. Dieses Mal berichtet er über das „Hour Building“: Das Sammeln von Flugstunden wird für viele Zusatz-Ausbildungen genutzt und stärkt Flug-Fähigkeiten wie Charakter.
Aktuelle News aus der
Flugzeug-Industrie
Jetstream bietet Ihnen in jedem Heft eine Übersicht der wichtigsten Neuigkeiten von den bedeutendsten Flugzeug-Herstellern der Zivilluftfahrt. Dieses Mal unter anderem mit dem Erstflug der Dornier Seastar, Triebwerkstests der Textron SkyCourier und den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Hersteller.
Weltweite Luftfahrt-News
Jetstream liefert Ihnen knapp 20 Seiten mit News aus der weltweiten Zivilluftfahrt – neu noch strukturierter, attraktiver bebildert und leserfreundlicher.
Vielfältige Spotter-Bilder
Wie immer versorgt Sie Jetstream mit Fotos von neuen oder seltenen Flugzeugen, Airlines und Bemalungen aus aller Welt – frisch ab Kamera unserer weltweiten Foto-Korrespondenten.